XRP ist keine Sicherheit, genau wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH): Krypto-Vater Christopher Giancarlo

Christopher Giancarlo, ehemaliger Vorsitzender der US Commodity Futures Trading Commission, hat einen Artikel mitverfasst, der Klarheit darüber schaffen soll, ob XRP als Wertpapier reguliert werden sollte.

Urteil von ‘Crypto Dad

In seinem Artikel Cryptocurrencies and US securities laws: beyond bitcoin and ether für die Zeitschrift International Financial Law Review brachte Herr Giancarlo eine Reihe von Argumenten vor, um zu beweisen, dass digitale XRP-Assets keinen Hinweis darauf haben, dass sie Wertpapiere sind. Zunächst einmal stellt XRP keine Art “Investitionsvertrag” dar.

Gleichzeitig sind Kryptowährungen gemäß dem Bericht der Securities and Exchange Commission über den Fall The DAO Investitionsverträge. XRP erfüllt nicht alle Anforderungen des Howey-Tests, der darauf abzielt, die Instrumente zu identifizieren, die als Wertpapiere reguliert werden sollten.

Anstiegs auf drei Faktoren bei Bitcoin Future zurückgeführtDie Aufbewahrung von XRP-Tokens bedeutet nicht, dass Geld in das gemeinsame Unternehmen investiert werden muss. Außerdem sollten XRP-Inhaber keine Gewinne aus den Entwicklungs- und Marketingaspekten von Ripple, Inc. erwarten.

Die letzte Tatsache wurde von Crypto Dad besonders hervorgehoben, da er glaubt, dass die Marktteilnehmer dies verstehen:

Die Trennung zwischen XRP und Ripple wird durch die Tatsache belegt, dass der Preis von XRP im Allgemeinen nicht auf die Entwicklungen bezüglich Ripple reagiert und stattdessen den Bewegungen anderer Kryptowährungen folgt.

XRP-Dezentralisierung reicht aus, um den Sicherheitsstatus zu vermeiden

Herr Giancarlo erinnerte an die Position des SEC-Abteilungsdirektors für Unternehmensfinanzen, William Hinman, der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als ausreichend dezentralisierte Systeme behandelt, die nicht wie Wertpapiere reguliert werden sollten.

Für Crypto Dad ist XRP viel dezentralisierter. Dieser Aspekt wird durch das ICO-freie Wesen des XRP-Tokens verstärkt, das seit 2012, als das XRP-Ledger eingeführt wurde, voll funktionsfähig ist.

XRP wird allgemein als ein Zeichen für Liquidität akzeptiert. Daher schlägt Herr Giancarlo vor, ihn als “eine Währung oder ein Tauschmittel” zu behandeln, aber nicht als Sicherheit.

Christopher Giancarlo war 2017-2019 der dreizehnte Vorsitzende der CFTC. Zuvor war er drei Jahre lang als Kommissar für dieses Gremium tätig.